Das verschlossene Zimmer

Wie viele Geheimnisse erträgt eine Familie?
Krakau, im Frühjahr 1939. Alle Zeichen stehen auf Krieg, denn das Deutsche Reich treibt seine Angriffspläne auf Polen unbarmherzig voran. Die junge Marie aber beschäftigen ganz anderen Fragen: Wer ist ihre Mutter? Warum verschwand sie, als Marie ein Kleinkind war? Und warum verweigert ihr Vater, ein renommierter Arzt, jedes Gespräch über sie? Als sie die Ungewissheit nicht mehr aushält, entschließt Marie sich zu einem drastischen Schritt.
Marie zog eine Haarnadel aus ihrem blonden Haar. Bisher verfügte sie über keinerlei Erfahrungen als Einbrecherin, doch Olaf, ein ortsansässiger Tunichtgut, der zusammen mit ihr in der Straßenbahn zur Schule fuhr, hatte sich ihr gegenüber in dieser Woche damit gebrüstet, dass es ein Leichtes sei, ein Schloss mit einem schmalen Metallstück aufzubrechen. „Einfach nur reinschieben und ein bisschen hin und her ruckeln“, hatte er geprahlt.
Marie musterte den Messingdraht und lächelte. In der Regel sahen die Leute in einer Haarnadel nur ein Accessoire, mit dem man seine Frisur bändigen konnte. Marie sah darin etwas anderes – einen Schlüssel.
Infos über die Autorin:
Rachel Givney hat als Drehbuchautorin schon an vielen der beliebtesten australischen TV-Serien mitgewirkt, u. a. bei McLeods Töchter. Nach längeren Aufenthalten in den USA, Großbritannien und Deutschland lebt die gebürtig Australierin heute wieder in Sydney. Für Secrets My Father Kept reiste sie aber mehrfach für Recherchen nach Polen. Die Filmrechte ihres ersten Romans, der Jane-Austen-Komödie Jane in Love, wurden von einem großen Streamingdienst optioniert. Derzeit arbeitet Rachel Givney am Drehbuch hierzu – und an ihrem nächsten Roman.

Eine unglaubliche Familiengeschichte

Manu Mayer

TRP1

Wenn Dein Herz mich findet

Wenn der Mann, vor dem dich alle warnen, das Beste ist, das dir passieren kann …
Evangeline Chandler weiß ein Geheimnis zu bewahren … wie ihre jahrelange heimliche Schwärmerei für den heißen tätowierten Freund ihres Bruders. Schließlich ist sie eine Chandler, und Chandlers lassen sich nicht mit den Angestellten ein. Doch dann passiert etwas, das die Regeln ändert, und auf einmal scheint alles möglich.
Gabriel Hunter versteckt seine schmerzvolle Vergangenheit hinter einem Lächeln, aber die Gefühle, die er für plötzlich für die behütete kleine Schwester seines Freundes empfindet, kann er nicht verbergen. Doch Eve verdient eine gemeinsame Zukunft, und die kann er, der Sohn der Haushälterin, der Prinzessin der Stadt nicht bieten.
Auf einer Hochzeitsparty kommen die beiden sich näher als beabsichtigt … und spüren, dass sie mehr verbindet als trennt.
Infos über die Autorin:
Alisha Rai ist eine amerikanische Autorin zeitgenössischer, erotischer und paranormaler Romane. Sie setzt sich für mehr Vielfalt im Romantik-Genre ein.

Band 3 der Reihe „Forbidden-Hearts-Reihe“

Manu Mayer

TRP1

Palais Heiligendamm – Tage der Entscheidung

Dunkle Wolken über der weißen Stadt am Meer
Ostsee, 1935: Ins Palais Heiligendamm kommen jetzt verdiente Volksgenossen und Parteigrößen, darunter auch Hitler und Goebbels. Eine schwierige Aufgabe für Elisabeth und ihre Tochter Julia, die nun in der 3. Generation im familieneigenen Hotel arbeitet. In Hitlers Gefolge lernt sie den charmanten Hugo kennen, ein Abenteurer, der Julias Herz schneller schlagen lässt. Paul kämpft derweil mit schweren Zweifeln. Hin und her gerissen zwischen Liebe und Moral wird er zu einem Schritt gezwungen, der sich als schicksalhaft erweist … 
Infos über die Autorin:

Michaela Grünig, geboren und seelisch beheimatet in Köln, war lange Jahre im Ausland tätig. Dort kam sie nicht nur mit interessanten Menschen und ihren Geschichten zusammen, sie entdeckte auch ihre große Liebe zum Reisen. Seit 2010 hat sie ihr Hobby, das Schreiben, zum Beruf gemacht. Zusammen mit ihrer Familie und vielen Tieren lebt sie in der Westschweiz.

Manu Mayer

TRP1

Hold me forever

Nach einem schweren Schicksalsschlag reist Aria nach Florida, um als Housesitter auf eine Luxusvilla aufzupassen und wieder zu sich selbst zu finden. Als plötzlich Tristan in der Villa auftaucht, ahnt sie nicht, dass ihr neuer attraktiver Mitbewohner ein berühmter Schauspieler ist. Tristan ist fasziniert von der jungen Frau, die ihm unvoreingenommen gegenübertritt. Und auch Arias Herz schlägt höher, sobald er in ihrer Nähe ist. Aber kann sie schon wieder echte Gefühle zulassen?
Infos über die Autorin:
Amy Baxter ist das Pseudonym der Autorin Andrea Bielfeldt. Amy begann ihre Karriere als Selfpublisherin und eroberte dann mit ihren erfolgreichen Romance-Reihen SAN FRANCISCO INK und KING’S LEGACY eine große Fangemeinde. Dank ihres Erfolgs kann sie sich heute ganz dem Schreiben widmen. Zusammen mit ihrer Familie lebt und arbeitet sie in einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein.
Manu Mayer

TRP1

Sternstunde – Die Schwestern vom Waldfriede

Berlin, 1919. Nach Kriegsende lastet der Verlust ihres Verlobten schwer auf der jungen Krankenschwester Hanna. Nur ihre Berufung an die neu gegründete Klinik Waldfriede in Zehlendorf kann sie von ihrem privaten Kummer ablenken, denn nichts will sie mehr, als Menschen in Not zu helfen. Bis das Waldfriede seine Tore für die ersten Patienten öffnen kann, vergehen allerdings Monate voller harter Arbeit, knapper Lebensmittel und Ungewissheit. Ermutigt durch das unerschütterliche Vertrauen des sympathischen Klinikleiters Dr. Conradi übersteht Hanna diese schwere Zeit – doch gerade als sich das Waldfriede wie ihr neues Zuhause anfühlt, stellt ihre Vergangenheit sie erneut auf harte Bewährungsproben. Und auch die Klinik scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Immer wieder bringen finstere Intrigen und Schicksalsschläge die hoffnungsvolle Zukunft des Hauses in Gefahr …
Infos über die Autorin:
Corina Bomanns Romane sind mit einer Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren nicht aus den Bestsellerregalen wegzudenken. Mit ihren beliebten historischen Sagas steht sie regelmäßig auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste – so zuletzt mit den Bänden »Die Farben der Schönheit. Sophias Triumph« und »Die Frauen vom Löwenhof. Mathildas Geheimnis«. Mit ihrer neuen Romanreihe um die Berliner Klinik Waldfriede erfüllt sie sich einen Herzenswunsch: Inspiriert durch die echte Chronik des Hauses, von deren Existenz sie während eines Aufenthalts dort erfuhr, möchte sie der Klinik und ihrer ereignisreichen Geschichte ein Denkmal setzen und macht sie zum Schauplatz einer großen historischen Saga. Corina Bomann lebt in Berlin-Zehlendorf – in direkter Nachbarschaft zur Waldfriede-Klinik.
Manu Mayer

TRP1

Aber der Sex war gut

Annie Shepherd ist eine der bekanntesten Autorinnen der Welt, ihre TRUST ME-Reihe verkauft sich millionenfach. Doch Annie hat auch ein sorgsam gehütetes Geheimnis, das ans Licht zu kommen droht, als ihr Freund, der preisgekrönte Literaturprofessor Joe Duke, überraschend stirbt. Um sich zu retten, muss sie sich mit ihrem größten Feind verbünden: dem Literaturagenten Henry Higgins. Der kommt ihr nicht gerade bereitwillig zu Hilfe, aber auch er hat alles zu verlieren. Und jeder weiß: Was sich neckt, das lernt sich lieben … Oder doch nicht?
Infos über die Autorin:

Aly Mennuti hatte schon immer zwei Leidenschaften: Menschen zu helfen und Literatur. Der ersten kommt sie tagtäglich nach als Managerin einer internationalen gemeinnützigen Beraterfirma, die bereits zahlreichen hochrangigen Klienten dabei geholfen hat, ihre philanthropischen Ziele zu erreichen.  
Aber die Sehnsucht, sich kreativ auszudrücken und sich einen Platz als Autorin in einer Familie von Autoren zu verdienen, war stets präsent. Und endlich, mit 40 (und zwei Kindern in ihren Teens, die beschlossen, dass Mom uncool ist und dass man nicht länger mit ihr abhängen will) hatte sie die Zeit und Konzentration, ihren ersten Roman zu schreiben.
Aly Mennuti lebt in Washington, D. C., zusammen mit ihrem Mann Nicholas Mennuti, einem Autor und Drehbuchautor, sowie den gemeinsamen Kindern Charlie und Lilly und einem Golden Doodle – einem Mix aus einem Golden Retriever und einem Pudel.

Nicht nur der Titel ist vielversprechend

Manu Mayer

TRP1