Agatha Raisin und der Tote im Blumenbeet

Stille Nacht, tödliche Nacht

Agatha Raisin hat mit Weihnachten zwar nicht viel am Hut, aber ihr kleines Dorf Carsely war schon immer stolz auf seine Festtagstraditionen. Dieses Jahr jedoch hat John Sunday, ein Beamter der Sicherheitsbehörde, gerade die besinnlichen Tage als Zeitpunkt gewählt, um gegen das vorzugehen, was er als grobe Fahrlässigkeit ansieht: so ziemlich alles. 

Infos über die Autorin:
M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie große Erfolge in über 17 Ländern. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren.

Auch Band 21 muss man einfach lesen

Manu Mayer

TRP1

Der seltsame Mr. Quinn- Teil 3

Mr. Sattisway geht bei Künstlern und der feinen Gesellschaft ein und aus. So kauft er einem jungen Maler ein Bild eines toten Harlekins ab. Ihm kommt plötzlich ein lange zurück liegender Mordfall in den Sinn. Da taucht Mr. Harley Quin auf und die beiden können den Fall lösen.

Eine junge Frau wird erhängt aufgefunden und Mr. Harley Quin gibt Mr. Sattisway einen Tipp, wer der Mörder war. Und Mr. Sattisway ist in seinem Element, als er eine gefeierte Ballerina in der Nachbarschaft von Harley Quin erkennt und auf der Bühne bewundern kann. Kurz darauf wird sie tot aufgefunden …

Infos über die Autorin:
Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert.

Gelesen von Hans Eckardt

Manu Mayer

TRP1

Klippen Rache

Tracy, Fiona, Millie und Louise – die vier Freundinnen haben schon zu Schulzeiten ihre Heimat, das beschauliche Fischerdorf Cadgwith in Cornwall, unsicher gemacht. Nun sind sie vierzig, aber noch immer lieben sie es, gemeinsam um die Häuser zu ziehen. Doch dann wird Tracy zum Opfer eines Heiratsschwindlers und die Frauen beschließen, Rache zu nehmen. Das funktioniert überraschend gut – bis eines Abends plötzlich Fiona verschwindet und sie kurz darauf tot aufgefunden wird. Während die Polizei im Dunklen tappt, wird der ehemalige Kommissar Simon Jenkins beauftragt, sich unter den Bewohnern diskret umzuhören. Dabei gerät er schon bald in ein Beziehungsgeflecht, das weitere Tote fordert …

Infos über den Autor:
Ian Bray, geboren 1954, ist das Pseudonym des deutschen Krimiautors Arnold Küsters. Wenn er sich nicht gerade spannende Mordfälle ausdenkt, ist er als freiberuflicher Journalist im Einsatz. Cornwall wurde vor vielen Jahren zu seinem liebsten Reiseziel, und Cadgwith hat es ihm ganz besonders angetan. Daher verbringt er dort nicht nur regelmäßig seinen Urlaub, sondern verlegt neuerdings auch seine Kriminalfälle in das beschauliche Fischerdorf.

Spannung pur

Manu Mayer

TRP1

Der Tote in der Dorfkirche

Pfarrer Daniel Clement liebt die kleine beschauliche Dorfgemeinde von Champton. Seit acht Jahren lebt er zusammen mit seiner Mutter – der so furchtlosen wie temperamentvollen Audrey – und den Dackeln Cosmo und Hilda im alten Pfarrhaus. Doch mit dem Frieden ist es vorbei, als Daniel den Plan fasst, im Kirchengebäude eine Toilette zu installieren. Plötzlich ist das Dorf in zwei Lager gespalten, und im Verlauf der Streitigkeiten drängen lange gehütete Geheimnisse ans Licht. Als der Archivar des imposanten Adelssitzes Champton House tot in der Kirche aufgefunden wird, tut Daniel alles, um seine Schäfchen vor weiterem Unheil zu bewahren. Und dazu muss er einen Mörder fassen …

Infos über den Autor:
Reverend Richard Coles studierte Theologie am King’s College London und hat bereits mehrere Sachbücher verfasst, bevor er sich mit »Der Tote in der Dorfkirche« dem Krimigenre zuwandte. Er ist der einzige Pfarrer in Großbritannien, der einen Nr.-1-Hit vorweisen kann – als Mitglied des Popduos The Communards – und in Strictly Come Dancing auftrat. Der Autor war lange Jahre Gemeindepfarrer von St Mary the Virgin in Finedon in der Grafschaft Northamptonshire.

Manu Mayer

TRP1

Das Theater am Strand

Dorset an der Küste Englands, 1928: In einer stürmischen Nacht wird ein Blauwal angespült. Nach dem Gesetz gehört alles Strandgut dem König – doch die zwölfjährige Cristabel Seagrave hat eigene Pläne. Sie ist wild entschlossen, aus den Walknochen ein Theater am Strand zu errichten. Eine Bühne für all die Geschichten, die sie heimlich in der staubigen Familienbibliothek gelesen oder denen sie im Verborgenen gelauscht hat. Geschichten, die nicht für ihre Ohren bestimmt sind und in denen Mädchen wie sie keine Rolle spielen. Doch nun ist Cristabels Zeit gekommen.

Während ihre Eltern hauptsächlich mit sich selbst und ausschweifenden Partys beschäftigt sind, inszeniert Cristabel gemeinsam mit ihren jüngeren Geschwistern immer neue Geschichten in ihrem Freilufttheater, das bald zu einer kleinen lokalen Sensation wird. Doch die Zeiten ändern sich, Krieg steht bevor und die Geschwister müssen erkennen, dass sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Leben eine Rolle zu spielen haben. Und dass man sich diese Rolle nicht immer selbst aussuchen kann…

Infos über die Autorin:
Joanna Quinn wurde in London geboren, wuchs aber in der Grafschaft Dorset im Südwesten Englands auf. Sie arbeitete als Journalistin für ein Lokalblatt und für Wohltätigkeitsorganisationen. Während dieser Zeit schrieb sie an ihrem Debüt »Das Theater am Strand«, ein Roman, der genau so werden sollte, wie die Bücher, die sie am liebsten liest: »Geschichten, die so üppig und dicht sind wie ein dickes Daunenbett, in das man sich fallen lassen kann.«

Sie werden dieses Buch lieben

 

Manu Mayer

TRP1

Liebste Tochter — Du lügst so gut wie ich

Eine Familie voller Lügner. Doch nur einer ist ein Mörder.

Schon lange ist Saffys Verhältnis zu ihrer Mutter Lorna mehr als schwierig. Doch ein grausiger Fund führt die beiden Frauen wieder zusammen: Auf dem alten Anwesen der Familie, im Garten des Hauses, werden bei Renovierungsarbeiten die Leichen zweier Menschen entdeckt. Alle Hinweise deuten auf einen vor Jahren begangenen Doppelmord hin. Der Fund sorgt in der idyllischen Kleinstadt mitten in England für Aufsehen. Während die Journalisten das Haus belagern, bleibt Saffy nichts anderes übrig, als die Recherchen selbst in die Hand zu nehmen. Was ist vor all den Jahren wirklich geschehen? Ist sie bereit, das dunkelste Geheimnis ihrer Familie ans Licht zu bringen?

Infos über die Autorin:
Claire Douglas arbeitete 15 Jahre lang als Journalistin, bevor sich ihr Kindheitstraum, Schriftstellerin zu werden, erfüllte. Ihre packenden Thriller »Missing«, »Still Alive« und »Vergessen« waren in England und Deutschland ein riesiger Erfolg und machten sie zur gefeierten Bestsellerautorin. Mit »Beste Freundin« ist bereits ihr vierter Thriller bei Penguin erschienen. Claire Douglas lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in Bath, England.

Achtung – Suchtgefahr

 

Manu Mayer

TRP1