Die Besucher

Ihr Mann ist nicht der, der er zu sein vorgibt«. Das behaupten die zwei FBI-Ermittler, die vor der Tür von Jemima Talhoffer stehen. Sie bitten die junge Frau, sie zu begleiten, um ihr ein paar Fragen zu Leo zu stellen. Angeblich ist er in dunkle Geschäfte verwickelt. Da klingelt plötzlich das Telefon. »Vertrau den beiden Besuchern nicht«, sagt die Stimme. »Flieh, so schnell du kannst.« Wem soll Jem glauben? Und wie kann sie diesem Albtraum entkommen? Eine tödliche Jagd nimmt ihren Anfang …
Infos über den Autor:
Tom Wood, der eigentlich Tom Hinshelwood heißt, ist freischaffender Bildeditor und Drehbuchautor. Er wurde in Staffordshire, England, geboren und lebt mittlerweile in London. Sein Debütroman »Codename Tesseract« sowie auch die nachfolgenden Thriller um den brillanten Profikiller Victor wurden von Kritik wie Lesern begeistert gefeiert.

 Ein packender Stand-alone-Thriller vom Autor der Serie um Profikiller Victor.

Manu Mayer

TRP1

Book of Songs

Von Adele bis Aretha, von Norwegian Wood bis November Rain, von Rock bis Rave: Mit viel Witz, überraschenden Fakten und äußerst kurzweilig erzählt der irische Musikblogger Colm Boyd die Geschichten hinter den ultimativen Songs der Popgeschichte. Oder wussten Sie, dass Paul Simon „The Sound of Silence“ in der Abgeschlossenheit seines Badezimmers geschrieben hat? Oder dass „Always Look on the Bright Side of Life“ in England das beliebteste Stück bei Beerdigungen ist? Die fast 500 Lieder sind in 70 Kapiteln zu jeder Lebenslage und -frage zusammengefasst. Nachzuhören sind sie in eigenen Spotify-Playlists: ob alternative Weihnachtslieder, Songs über Hoffnung und Liebe, Essen und Trinken, Länder und Städte, Geschlechteridentität, Eifersucht oder Lieder aus Monty-Python-Filmen … Machen Sie aufregende Neuentdeckungen und hören Sie Ihre Lieblingshits mit ganz neuen Ohren! Mit tollen Illustrationen der größten Stars.

Infos über den Autor:

Der Ire Colm Boyd lebt heute als Musikblogger und Autor in Barcelona. In seinem Blog berichtet er regelmäßig über Poptexte, Sprache und die neuesten Musikveröffentlichungen.

ZUR AUTORENSEITE 

 

DAS ultimative Buch für jeden Musikfan

Manu Mayer

TRP1

Coco und wie sie die Welt sah

Coco Chanel ist nicht nur als Designerin eine Legende. Mit messerscharfem Verstand und trockenem Humor formulierte sie ihre Einsichten zu Stil, Luxus und Mode, aber auch zu ihren Zeitgenossen. Die besten ihrer überlieferten Gedanken und Zitate sind in diesem edel gestalteten Geschenkbuch versammelt, begleitet von eleganten Illustrationen. Egal, ob es über Arbeit, Geschmack oder vermeintliche Gesellschaftsnormen geht – Coco Chanel war nie um einen Spruch verlegen, und so zeitlos wie ihre Mode sind auch ihre Bonmots. Das perfekte Geschenk für alle Fashionistas!

Infos über den Autor:
PATRICK MAURIÈS ist Autor, Herausgeber, Kritiker und Sammler. Bei Prestel erschienen von ihm Chanel Catwalk, Chanel: Karl Lagerfeld – Die Kampagnen sowie Karl und wie er die Welt sah. Er lebt und arbeitet in Paris.

 

Sie werden dieses kleine  Buch lieben

Manu Mayer

TRP1

Die Welt verstehen

Wenn aus Daten und Informationen Geschichten werden

„Die Welt verstehen“ versammelt 264 Infografiken, in denen aus Daten und Informationen Geschichten wurden, die verständlich, lehrreich, überraschend und unterhaltsam sind.

Thematisch breit gefächert, werden die Bereiche Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst, Wissenschaft und Technologie abgedeckt: Wo im Flugzeug ist der ruhigste Platz? Wie verlief das Attentat auf Präsident Kennedy? Wie ist die Titanic gesunken? Seit wann gibt es die heute verfügbaren Impfungen, und wer hat sie entwickelt? Wie ist das Neue Museum in Berlin aufgebaut? Und, und, und … die detailreichen Grafiken laden zum Blättern und Entdecken ein, erklären Zusammenhänge und bringen zum Staunen – und ganz nebenbei versorgen sie uns mit geballtem Wissen!

Infos über den Autor:
Jan Schwochow ist Gründer der Infographics Group GmbH, dem Vorreiter auf dem Gebiet der Infografiken. Seit über 25 Jahren sucht, findet und verarbeitet er Fakten und lässt so aus Daten und Information Geschichten für Unternehmen, Institutionen, Verlage und Medien werden.

 Nicht nur für Jugendliche lehrreich

Manu Mayer

TRP1

Der Karneval der Tiere

Hinter einer verborgenen Tür entdecken zwei Brüder ein geheimes Königreich, in dem alle Tiere sprechen, tanzen und können. In dieser märchenhaften Welt treffen sie auf Löwengebrüll, trötende Elefanten, anmutige Schwäne und weitere musikalische Tierporträts. Beim „Karneval der Tiere“ wird die berühmte Musik Camille Saint-Saëns von liebevollen Illustrationen und einer aufregenden Geschichte begleitet. 

Nach Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ und Tschaikowskys „Der Nussknacker“ und „Schwanensee“ ist dies das neue Musik-Bilderbuch zum Hören mit 10 Soundmodulen und Informationen über den Komponisten und das Stück im Anhang.

Jessica Courtney-Tickle studierte Illustration an der Kingston University in London und lebt heute im englischen Cambridgeshire. In der Reihe „Prestel junior Sound-Bücher“ sind bereits Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ und Tschaikowskys „Der Nussknacker“ sowie „Schwanensee“ von ihr erschienen.
Manu Mayer

TRP1

Dunkler Hass

Ein Serienkiller verschleppt junge Frauen, die er grauenvoll verstümmelt und tötet. Hilfesuchend wendet sich Kommissar Marius Bannert an den bekannten Fallanalytiker Falk Hagedorn, der nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist. Gemeinsam tauchen die beiden Kriminalisten nach und nach in die Psyche des Täters ein. Doch als sie beginnen, seine Motivation zu erahnen, holt der Killer zum Gegenschlag aus – und ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Infos über den Autor:

Matthias Bürgel, Jahrgang 1970, studierte an der Fachhochschule der Polizei Rechts- und Verwaltungswissenschaften. Als Kriminalhauptkommissar arbeitet er beim Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Konstanz. Trotz der menschlichen Abgründe, die er in seiner täglichen Arbeit erfährt, liebt er seit 28 Jahren seinen Beruf.  Seine langjährigen Erfahrungen inspirierten ihn zu seinem Psychothriller „IMAGO – Dunkler Hass“. Imago ist nach „Projekt Goliath“ und „Akte Kronos“ sein dritter Roman.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Superspannend

Manu Mayer

TRP1