Der König und der Uhrmacher

Der isländischer Uhrmacher Jón Sívertsen entdeckt durch Zufall die Uhr eines berühmten Uhrmachers im Kopenhagener Königspalast. Diese Uhr, einst ein wahres Wunderwerk der Uhrmacherkunst, verstaubt in einem Lager. Jón sieht es als seine gottgegebene Aufgabe, die Uhr zu reparieren. Eines Tages erscheint der König in seiner Werkstätte. Sie kommen ins Gespräch, und Jón erzählt vom harten Leben auf Island. Insbesondere die Geschichte von Jóns Vaters weckt das Interesse des Königs. Er war auf Befehl des damaligen Königs unschuldig zum Tode verurteilt worden. Die Gespräche bringen den König dazu, die Intrigen am Hof zu erkennen. Bis der Kronprinz eingreift – und das Erzählen verbieten will …

Infos über den Autor:
Arnaldur Indriðason, 1961 geboren, graduierte 1996 in Geschichte an der University of Iceland und war Journalist sowie Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung Morgunbladid.

Heute lebt er als freier Autor mit seiner Familie in Reykjavik und veröffentlicht mit sensationellem Erfolg seine Romane. Arnaldur Indriðasons Vater war ebenfalls Schriftsteller.

1995 begann er mit Erlendurs erstem Fall, weil er herausfinden wollte, ob er überhaupt ein Buch schreiben könnte. Seine Krimis belegen allesamt seit Jahren die oberen Ränge der Bestsellerlisten. Seine Kriminalromane „Nordermoor“ und „Todeshauch“ wurden mit dem „Nordic Crime Novel’s Award“ ausgezeichnet, darüber hinaus erhielt der meistverkaufte isländische Autor für „Todeshauch“ 2005 den begehrten „Golden Dagger Award“ sowie für „Engelsstimme“ den „Martin-Beck-Award“, für den besten ausländischen Kriminalroman in Schweden.

Großartig

Manu Mayer

TRP1

Die Hüter des magischen Waldes

Die mutigsten und tapfersten Abenteurer werden gesucht! Denn die große Eiche ist krank und entzieht dem Wald seine Magie. Nur die Elementkristalle können das magische Gleichgewicht wiederherstellen. Doch die sind im ganzen Land verstreut und müssen in waghalsigen Quests erlangt werden. Begib dich als Kaninchen, Maulwurf oder Maus mit Eichhörnchen Jonna Weichohr, Frosch Querk von Glugg und Eule Huluu-Wynn auf ein spannendes Abenteuer und entscheide selbst, auf welchem Weg du die Kristalle zurückbringst. Stelle dich den Wachen des Froschpalasts, feilsche mit dem Händler der Echsenfestung und überwinde ein gefährliches Labyrinth. Hast du das nötige Geschick und genug Mut, um den Wald zu retten?

Infos über die Autorin:
Die mutigsten und tapfersten Abenteurer werden gesucht! Denn die große Eiche ist krank und entzieht dem Wald seine Magie. Nur die Elementkristalle können das magische Gleichgewicht wiederherstellen. Doch die sind im ganzen Land verstreut und müssen in waghalsigen Quests erlangt werden. Begib dich als Kaninchen, Maulwurf oder Maus mit Eichhörnchen Jonna Weichohr, Frosch Querk von Glugg und Eule Huluu-Wynn auf ein spannendes Abenteuer und entscheide selbst, auf welchem Weg du die Kristalle zurückbringst. Stelle dich den Wachen des Froschpalasts, feilsche mit dem Händler der Echsenfestung und überwinde ein gefährliches Labyrinth. Hast du das nötige Geschick und genug Mut, um den Wald zu retten?

Ab 8 Jahren

Manu Mayer

TRP1

Das Grab im Eis

Im Skigebiet oberhalb der kleinen isländischen Gemeinde von Ísafjörður offenbaren Schnee und Eis einen grausigen Fund: Mitten auf der Loipe liegt der erschossene Kommunalpolitiker Hermann Hermannsson. Die Liste der Verdächtigen ist lang, denn Hermannsson galt als korrupt und als Frauenheld. Aber Kriminalpolizistin Hildur Rúnarsdóttir entdeckt schon bald ein noch viel düsteres Mordmotiv. Gleichzeitig kommt Hildur auch der Wahrheit über ihre eigene Vergangenheit und dem Geheimnis um ihre vermissten Schwestern näher. Doch endlich Gewissheit zu erlangen, könnte schmerzhafter sein, als sie je gedacht hätte.

Infos über die Autorin:

Die Finnin Satu Rämö zog vor zwanzig Jahren für ein Auslandssemester nach Island, um isländische Kultur und Literatur zu studieren. Heute arbeitet sie als Autorin, Bloggerin und Mentorin und lebt mit ihrem isländischen Mann und ihren zwei Kindern in der Kleinstadt Ísafjörður im Nordwesten Islands. Nach zahlreichen erfolgreichen Sachbüchern, in denen sie über ihre Wahlheimat schreibt, gelang ihr mit »Hildur – Die Spur im Fjord« auf Anhieb der Durchbruch als Krimiautorin. Der Auftakt der Reihe um die außergewöhnliche Kommissarin Hildur Rúnarsdóttir begeisterte die Leser*innen in ihrer Heimat und stand wochenlang auf Platz 1 der Bestsellerliste.

Manu Mayer

TRP1

Mord unterm Reetdach

Der Abend des traditionellen Sonnenwendfeuers endet mit einem Schock: die Leiche des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen wird in dessen Garten gefunden, alles deutet auf Mord hin. Auch Immobilienmakler Kristan Dennermann ist dabei, als der Tote entdeckt wird. Petersen hinterlässt ein prächtiges Anwesen, das Dennermann verkaufen soll. Schnell stößt der Makler auf gewisse Ungereimtheiten. Ging es um einen Erbschaftsstreit? Und was hat es mit dem Gerücht auf sich, der Verstorbene habe regelmäßig eine hübsche junge Prostituierte empfangen? Je intensiver Dennermann nachforscht, desto größer wird der Kreis der Verdächtigen. Und schon bald hat der Killer es auch auf ihn abgesehen …

Infos über den Autor:
Eric Weißmann, Jahrgang 1987, ist selbständiger Immobilienmakler auf Sylt. Er lebt seit fast 20 Jahren auf der Lieblingsinsel der Deutschen und hat seither zahlreiche Traum-Immobilien vermittelt. Mit seinem Buch ›Aber bitte mit Reet!: Ein Sylter Makler erzählt Geschichten von der schönsten Insel der Welt‹ gelang ihm auf Anhieb ein Bestsellererfolg. Dies ist sein erster Krimi.

Manu Mayer

TRP1

Zusammen sind wir mausestark

Spinnefeind und unzertrennlich: Ein Buch für alle Geschwister, die sich nerven und sich lieben

Pah, von wegen froh, ein Geschwisterkind zu sein! Die zwei kleinen Mäusegeschwister rangeln darum, wer von ihnen die Bestimmerin ist oder den Königsplatz bei Mama im Bett bekommt. Und jede träumt davon, eine Einzelmaus zu sein! Doch als den beiden der hinterlistige Fuchs auflauert, bleibt den kleinen Zankmäuschen nichts anderes übrig, als zusammenzuhalten und den Bösewicht mausestark auszutricksen. Und auf einmal zeigt sich: Mit einem Bruder oder einer Schwester an der Seite, kann einem so schnell keiner was! Ätsch!

 

 

Ab 4 Jahren

Manu Mayer

TRP1

Karottenklau im Pferdestall

ufregung auf dem Bauernhof! Eines schönen Morgens sind alle Leckerlis verschwunden. Lilli, die auf wundersame Weise mit den Tieren sprechen kann, staunt nicht schlecht, als sie die fehlenden Eimer bemerkt. Ob Opa die Karotten, Äpfel und Mehlwürmer einfach nur vergessen hat? Oder geht vielleicht ein Dieb um? Die Bauernhoftiere sind ziemlich geknickt. Pferd Locke ist untröstlich, dass er auf seine Vitamine verzichten muss, und die Hühner schnattern aufgebracht durcheinander, sodass Lilli kein Wort versteht. Sie verspricht, der Sache auf den Grund zu gehen, und findet dabei nicht nur einen neuen tierischen Freund, sondern auch eine heiße Spur 

Infos über die Autoren:
Miriam Mann wuchs in Norddeutschland und Südafrika auf. Nach dem Studium der Linguistik in Berlin und Sydney arbeitete sie viele Jahre als Übersetzerin. Heute ist sie Kinderbuchautorin. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Berlin.

Sandy Thißen kam 1983 als Ruhrpottkind zur Welt. Immer schon kreativ, dekorierte sie nach der Schule Schaufenster, bevor sie sich schließlich der Illustration zu widmen begann. Beim Zeichnen trinkt sie gern literweise Tee, hört Musik und singt dabei sehr schief. Zusammen mit ihrem Mann erfreut sie sich an schrägem Humor und kuriosen Alltagsdingen. Mit ihm und ihren Kindern wohnt sie im schönen Oberhausen mit Blick auf Zeche und Halde.

ab 5 Jahre

Manu Mayer

TRP1