Schicksal und Gerechtigkeit

London 1979: William Warwick, Sohn des einflussreichen Anwalts Sir Julian, hat seit Kindheitstagen einen Traum: Er möchte sich den Weg vom Streifenpolizisten zum Commissioner erkämpfen. Durch nichts lässt er sich von diesem Vorhaben abbringen. Im September 1982 tritt William Warwick seinen Dienst an – und entdeckt die Welt der Londoner Straßen, der einfachen Leute. Eine Welt, die William völlig neu ist. Zum ersten Mal erfährt er die bitteren Seiten des Lebens. Aufgrund seiner Kenntnisse wird der Kunstliebhaber William zum Dezernat für Kunstfälschung versetzt und gerät in den Bannkreis eines der größten Gemäldefälscher seiner Zeit. Im Zuge der Recherchen lernt William die hübsche und schlagfertige Beth Rainsford kennen. Zwischen beiden entbrennt eine leidenschaftliche Romanze und William fühlt, dass Beth die Frau seines Lebens ist. Doch ein Geheimnis umgibt sie und wirft Schatten auf die junge Liebe. William sieht sich vor die schwerste Aufgabe seines Lebens gestellt …

 Infos über den Autor:

Jeffrey Archer, geboren 1940 in London, verbrachte seine Kindheit in Weston-super-Mare und studierte in Oxford. Archer schlug zunächst eine bewegte Politiker-Karriere ein. Weltberühmt wurde er als Schriftsteller, »Kain und Abel« war sein Durchbruch. Mittlerweile zählt Jeffrey Archer zu den erfolgreichsten Autoren Englands. Seine historischen Reihen »Die Clifton-Saga« und »Die Warwick-Saga« begeistern eine stetig wachsende Leserschar. Archer ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in London, Cambridge und auf Mallorca.

Ich dachte ,was kann nach der Clifton Saga noch kommen ? Jetzt weiß ich es – bin gespannt auf die nächsten Teile.

lesegenuss  – pur

Manu Mayer

TRP1

Mord ist eine harte Lehre

März, 1870. In Piccadilly wird die Leiche einer Frau gefunden. Die Spur führt Inspector Ben Ross nach Yorkshire, während Lizzy, Bens Frau, sich mit einem anderen mysteriösen Fall beschäftigen muss: mit einem geheimnisvollen Mädchen, das die Leute immer wieder in einem Haus auftauchen sehen, von dem aber niemand etwas Genaues weiß – und das dann plötzlich ganz verschwindet. Bald schon weisen Indizien auf eine Verbindung zwischen den Fällen. Und es wird wieder einmal gefährlich für Lizzy und Ben!

Infos über die Autorin:

Ann Granger war früher im diplomatischen Dienst tätig. Sie hat zwei Söhne und lebt heute mit ihrem Mann in der Nähe von Oxford. Bestsellerruhm erlangte sie mit der Mitchell-und-Markby-Reihe und den Fran-Varady-Krimis. Nach Ausflügen ins viktorianische England mit den Kriminalromanen „Wer sich in Gefahr begibt“ und „Neugier ist ein schneller Tod“ knüpft sie mit „Stadt,Land, Mord“, dem ersten Band der Reihe um Inspector Jessica Campbell, wieder unmittelbar an die Mitchell-und-Markby-Reihe an.

Wie immer ein lesegenuss – die Fälle von Lizzie Martin und Benjamin Ross.

Man kann diese Buch kaum aus der Hand legen.

Manu Mayer

TRP1

Das Todesspiel

Eine seltsam gemischte Gesellschaft trifft sich zu einem Wochenende auf einem Landsitz in England. Sir Hubert Handesley, der Gastgeber, ist bekannt für seine geistreichen Gesellschaftsspiele. Diesmal schlägt er das Todesspiel vor, bei dem einer der Beteiligten den Mörder, ein anderer den Ermordeten spielen muss. Doch aus dem Spiel wird bitterer Ernst.

Infos über die Autorin :

Edith Ngaio Marsh DBE (* 23. April 1895 in Merivale, Christchurch; † 18. Februar 1982 in Christchurch, Neuseeland) war eine neuseeländische Schriftstellerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin. Marsh gilt als eine der bedeutenderen Verfasserinnen der klassischen Detektivgeschichten. Zwischen 1934 und 1982 schrieb sie 32 Detektivromane. Serienheld ist Roderick Alleyn, wie der Prototyp vieler englischer Autoren von adeliger Abstammung, zugleich aber Inspektor bei Scotland Yard. Die Mystery Writers of America (MWA) nominierten Marsh zwei Mal für den Edgar Allan Poe Award. 1978 erhielt Marsh die höchste Auszeichnung der MWA, den Grand Master Award für ihre Leistung für die Kriminalliteratur. Marsh setzte sich über mehrere Jahrzehnte dafür ein, in Neuseeland eine feste Schauspielgruppe zu etablieren. Eines der ersten festen Theaterhäuser in Christchurch wurde nach ihr Dame Ngaio Marsh Theatre benannt. 1966 wurde Marsh „für ihre Leistungen auf dem Theatersektor“ von Königin Elisabeth II. als Dame Commander of the Order of the British Empire geadelt. 
Manu Mayer

TRP1

Der Fremde im Haus

Er war der perfekte Untermieter. Doch dann zeigt er sein wahres Gesicht, und du kannst ihm nicht entkommen …

Zum ersten Mal in seinem Leben verläuft für Carl alles nach Plan. Sein Romandebüt wird veröffentlicht, er hat ein Haus in Londons Stadtmitte geerbt, und er ist glücklich verliebt. Um jetzt noch für den nötigen Geldfluss zu sorgen, sucht er sich einen Untermieter, den er für einen wahren Glücksfall hält. Doch der vermeintlich zuvorkommende Dermot streift nachts durchs Haus, taucht im Dunkeln hinter Türen auf und durchwühlt Schränke und Schubladen. Als er schließlich von einem tragischen Unglück in Carls Bekanntenkreis erfährt, setzt dies eine Kette verhängnisvoller Ereignisse in Gang …

 
 Infos über die Autorin:

Ruth Rendell wurde 1930 in London geboren und lebte dort bis zu ihrem Tod 2015. Sie arbeitete als Journalistin, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. 1997 wurde sie mit dem Grand Master Award der Crime Writers‘ Association of America, dem renommiertesten Krimipreis, ausgezeichnet und darüber hinaus von Königin Elizabeth II. in den Adelsstand erhoben. Ruth Rendell ist auch unter dem Pseudonym Barbara Vine bekannt.

Von Ruth Rendell sollte man alle Bücher kennen.

Der Fremde im Haus gehört für mich zu den Besten

Manu Mayer

TRP1

Die Nightingale Schwestern Ein Weihnachtstraum wird wahr

Weihnachten 1945. Oberschwester Kathleen Fox plant eine Überraschung für die Patienten des berühmten Nightingale Hospitals. Gemeinsam mit ihren Krankenschwestern will sie eine Weihnachtsshow einstudieren, doch die Proben sind überschattet von allerlei Problemen und Rivalitäten. Gegen alle Widerstände hält Kathleen an ihrem kühnen Plan fest. Doch wird er nur funktionieren, wenn es den Schwestern gelingt, sich miteinander zu versöhnen und die Vergangenheit endlich ruhen zu lassen …

Infos über die Autorin:

Donna Douglas, geboren in London, ist eine britische Schriftstellerin. Sie entdeckte schon sehr früh ihre Liebe zu Büchern und zum Geschichtenerzähöen. Mit 19 Jahren fing sie dann an Foto-Lovestories für Teenager. Später arbeitete sie dann als Journalistin und Reporterin. Mit 40 Jahren gab sie schließlich ihr offizielles Debüt als Autorin. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie in New York. Ihre Serie um die Schwesternschülerinnen des berühmten Londoner Nightingale Hospitals wurde in England zu einem Überraschungserfolg. 

Auch er 9.Teil besticht wieder durch starke  Protagonisten

Manu Mayer

TRP1

Die Tote im Pfarrhaus

Ein idyllischer Vorort in England, ein schrecklicher Mord und zu viele Verdächtige …
Eigentlich wollte Inspector Wexford seinen Ruhestand genießen. Doch das Nichtstun erweist sich als ziemlich langweilig. Umso erfreuter ist er, als ihn sein alter Freund Mike Burden um Hilfe bei einem Fall bittet: Reverend Sarah Hussein wurde erwürgt im Pfarrhaus aufgefunden. Eine alleinerziehende Frau mit indischen Wurzeln als Geistliche? Das war vielen Einwohnern von Kingsmarkham ein Dorn im Auge. Doch auch ein brisantes Geheimnis aus ihrer Vergangenheit könnte der Grund für ihren Tod sein …

Infos über die Autorin :
Ruth Rendell wurde 1930 in London geboren und lebte dort bis zu ihrem Tod 2015. Sie arbeitete als Journalistin, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. 1997 wurde sie mit dem Grand Master Award der Crime Writers‘ Association of America, dem renommiertesten Krimipreis, ausgezeichnet und darüber hinaus von Königin Elizabeth II. in den Adelsstand erhoben. Ruth Rendell ist auch unter dem Pseudonym Barbara Vine bekannt.

»So charmanter wie spannender Rätselfall für Englandfans.« HÖRZU / Gong (29.06.2018)