London City Guide

LUST AUF LONDON? EXKLUSIVE TIPPS VON BERÜHMTEN INSIDERN

Herrlich old-fashioned und gleichzeitig supertrendy:
Die britische Hauptstadt vereint Tradition, Stil und Style wie kein anderer Ort der Welt. Wir schreiben über Adressen und Plätze, die uns Menschen, die in London leben, verraten haben: Prominente Locals wie Starkoch Yotam Ottolenghi, Designer Jasper Conran, It-Girl Chelsy Davy oder die glamourösen Hotel-Erbinnen Irene und Lydia Forte erzählen ausführlich von ihren Lieblingsplätzen. Ein sehr persönlicher Guide durch die Viertel der Stadt. Von Notting Hill bis zum East End.

Big Ben, London Eye oder Buckingham Palace kennt jeder. Doch wo pulsiert die Stadt, wo ist das urige und quirlige London zu finden? Wo treffen sich die Locals und Insider? Auf verschiedenen Touren durch die hippsten Viertel der Stadt, führen Star-Koch Yotam Ottolenghi, It-Girl Chelsy Davy oder Designer Jasper Conran. Die besten Hotels der Stadt kennen natürlich die Rocco Forte-Hotelerbinnen Lydia und Irene Forte. Die verschiedenen Routen durch die Viertel der Stadt sind von jeweils einem Paten aus der Kunst- oder Modewelt aufbereitet.

LONDON MAL ANDERS

Manu Mayer

TRP1

Mord auf dem Golfplatz

Hercule Poirot ermittelt in seinem zweiten Fall

Hercule Poirot kommt zu spät! Kaum erreicht ihn ein Hilferuf von Paul Renauld aus Frankreich, macht er sich mit Colonel Hastings sofort auf den Weg. Doch findet er nur noch die Leiche des Gutsbesitzers in einem frisch geschaufelten Grab auf dem Golfplatz — mit einem Messer im Rücken. Poirot wäre nicht Poirot würde er nicht die nebulöse Vergangenheit des Toten durchleuchten und bald der Polizei einen Mörder präsentieren. Da taucht eine zweite Leiche auf und der belgische Meisterdetektiv muss noch einmal von vorne anfangen, um den wahren Mörder festzunehmen. 

Infos über die Autorin:
Als „Queen of Crime“ wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und „gewöhnlichen Romanen“, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa achtzig Kriminalromane und dreißig Bände mit Kurzgeschichten publiziert.
In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistories für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama The Mousetrap wird noch heute, nach über 40-jähriger Laufzeit, im St. Martin’s Theatre im Londoner Westend gespielt.
1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel „Dame Commander of the British Empire“.

Wie immer ein Hörgenuss

Manu Mayer

TRP1

Inspektor Jury und die Tote am Strand

INSPEKTOR JURY UND DIE TOTE AM STRAND

Ein Inspektor-Jury-Roman 25

 
 

Der Polizist Brian Macalvie wird an den Strand einer kleinen Insel in Cornwall gerufen. Eine französische Touristin liegt erschossen im Sand – und die einzigen Spuren in der Nähe gehören den beiden kleinen Mädchen, die sie gefunden haben. Macalvie ist ratlos und beschließt, Richard Jury um Hilfe zu bitten. Dieser macht derweil Bekanntschaft mit einer Legende: Der ehemalige Detective Tom Brownell ist berühmt dafür, jeden Fall lösen zu können. Als kurz darauf zwei weitere Morde geschehen, beginnen die drei Ermittler fieberhaft nach einer Verbindung zwischen den Opfern zu suchen …

Infos über die Autorin:
Martha Grimes zählt zu den erfolgreichsten Krimiautorinnen unserer Zeit. Lange Zeit unterrichtete sie kreatives Schreiben an der Johns-Hopkins-University. Durch ihre Serien um Inspektor Richard Jury und die 12-jährige Ermittlerin Emma Graham wurde sie weltbekannt. Die »Mystery Writers of America« kürten sie 2012 für ihr Lebenswerk zum »Grand Master«, und ihre Inspektor-Jury-Reihe wurde nun auch fürs deutsche Fernsehen entdeckt und erfolgreich verfilmt. Martha Grimes lebt heute in Bethesda, Maryland.

Einfach ein lesegenuss

Manu Mayer

TRP1

Die verschwundene Braut

Ein Mord ohne Leiche? Die Brontë-Schwestern ermitteln …

Yorkshire, 1845: Ein mysteriöser Vorfall erschüttert das Anwesen Chester Grange. Die junge Gemahlin des Besitzers ist über Nacht spurlos verschwunden. Ihr Hausmädchen findet das Schlafzimmer verwüstet und voller Blut vor. Alles weist auf ein schreckliches Verbrechen hin. Als Charlotte, Emily und Anne Brontë von dem furchtbaren Ereignis hören, sind sie entsetzt – aber auch fasziniert. Die drei Töchter eines Landpfarrers sind sofort fest entschlossen, das Rätsel zu lösen. Unbeirrt und allen gesellschaftlichen Konventionen zum Trotz setzen sie ihre Nachforschungen fort, auch als sie selbst in Gefahr geraten.

Infos über die Autorin:
Bella Ellis ist der von den Brontë-Schwestern inspirierte Künstlername der preisgekrönten Autorin Rowan Coleman. Sie war schon immer eine begeisterte Brontë-Anhängerin – und ist selbst Bestsellerautorin von vierzehn Romanen, darunter „Einfach unvergesslich“, „Zwanzig Zeilen Liebe“ und „Beim Leben meiner Mutter“.

Einfach ein Vergnügen diese Buch zu lesen

Manu Mayer

TRP1

Sieben Lügen

Mit dieser kleinen Notlüge fängt alles an. „Natürlich passen du und Charles gut zusammen“, versichert Jane ihrer besten Freundin Marnie. Doch dann läuft alles aus dem Ruder. Und zwar gewaltig. Denn eine Lüge zieht bekanntlich die nächste nach sich, und schon bald ist das Verhältnis der drei unwiederbringlich vergiftet. Aus Unbehagen wird Verdacht, aus Verdacht Gewissheit – und aus Freundschaft eine tödliche Falle …
Infos über die Autorin:

Elizabeth Kay arbeitet unter einem anderen Namen als Lektorin für einen großen britischen Verlag. Zusammen mit ihrem Ehemann lebt sie in London.

 Einer der besten Thriller die ich bisher gelesen haben.

Manu Mayer

TRP1

Tod eines Charmeurs

BUNBURRY – TOD EINES CHARMEURS

Gelesen von Uve Teschner

Ein sympathischer Großstadt-Dandy trifft auf zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben – und gemeinsam lösen sie jeden Fall im malerischen Dorf Bunburry. Hier duftet es verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds, der Pub ist bekannt für sein leckeres Ale und das Verbrechen lauert direkt hinter dem nächsten Cottage. Denn auch in der schönsten Idylle gibt es Leidenschaft, Eifersucht, Hass und Mord – garniert mit einer guten Portion Humor.
Folge 04: „Tod eines Chameurs“
Mario Bellini ist bereit, die Cotswolds zu erobern – mit der besten Eiscreme ganz Englands und mit seinem unwiderstehlichen Charme! Doch dann liegt der attraktive Unternehmer eines Morgens tot auf den Stufen des indischen Pavillons mitten in Bunburrys Park. Ein tragischer Unfall? Oder vielleicht doch ein Mord? Alfie will herausfinden, wer den charmanten Frauenhelden umgebracht haben könnte und zählt dabei fest auf die Unterstützung von Liz und Marge. Doch Liz scheint abgelenkt … Ist die alte Dame etwa selbst in krumme Geschäfte verwickelt?

Wer England liebt, wird diese Geschichte lieben.

Manu Mayer

TRP1